INDIKATIONEN
Gynäkologische Erkrankungen
- Begleitbehandlung bei künstlichen Befruchtungen und bei Schwangerschaft
- Beschwerden in den Wechseljahren (klimakterische Beschwerden)
- Brustdrüsenentzündung (Mastitis)
- Eierstockentzündung (Adnexitis)
- Eileiterentzündung (Salpingitis)
- Endometriose
- Fragen der Sexualität
- Geburtsvorbereitung, Geburtseinleitung, Geburtserleichterung
- Menstruationsbeschwerden (u.a. Dysmenorrhö)
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
- Probleme beim Stillen (Laktationsstörungen)
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Unfruchtbarkeit von Mann und Frau (Fertilitätsstörungen)
- Wochenbettdepression
- Zyklusstörungen
Schmerzen Skelett/Bewegungsapparat
- Achillessehnenschmerzen (Achillodynie)
- Arthrosen (u.a. Knie- und Hüftarthrose)
- Arthritis, rheumatoide Arthritis
- Bandscheibenvorfall
- Hals-, Brust- und Lenden-Wirbelsäulen-Syndrom, Thorakalsyndrom
- Ischiasschmerz (Ischialgien)
- Karpaltunnel-Syndrom
- Kreuzschmerzen (Lumbalgien)
- Lumbosakrales Schmerzsyndrom
- Morbus Sudeck
- Weichteilrheumatismus (Myalgien)
- Schulter-Arm-Syndrom
- Sehnen bzw. Sehnenscheidenentzündung (Tendinopathie)
- Tennis-Ellenbogen (Epicondylitis)
Verdauungs- /Magen-Darm-Erkrankungen
- Blähbauch (Meteorismus)
- Durchfall (Diarrhö)
- Entzündung des Dickdarms (Kolitis)
- Entzündung von Magen und Dünndarm (Gastroenteritis)
- Funktionelle Magen-Darm-Störung
- Gallenwegsentzündung (Cholangitis)
- Gallenblasenentzündung (Cholezystitis)
- Gallensteine
- Gallenwegsdyskinese, Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
- Hepatitis
- Kolitis ulcerosa
- Magengeschwür (Ulcus ventriculi)
- Morbus Crohn
- Reizdarm
- Schluckauf (Singultus)
- Speiseröhrenkrampf (Ösophagusspasmen)
- Verstopfung (Obstipation)
- Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus duodeni)
Atemwegserkrankungen
- Asthma bronchiale
- Bronchitis
- Hyperreagibles Bronchialsystem
- Pseudokrupp
Neurologische Erkrankungen
- Atypischer Gesichtsschmerz
- Entwicklungsstörungen im Kindesalter
- Gesichtslähmung (Facialisparese)
- Gesichtsmuskelschmerzen
- Gürtelrose (Herpes zoster)
- Interkostalneuralgie (Schmerzen zwischen den Rippen)
- Kiefergelenksschmerzen
- Kopfschmerzen
- Lähmungen: halbseitige Lähmung (Hemiparese)
- Migräne
- Multiple Sklerose
- Nervenleiden (periphere Neuropathien)
- Parästhesie
- Parkinson-Syndrom
- Phantomschmerz
- Polyneuropathie
- Trigeminusneuralgie
- Vegetative Dysfunktion
- Zerebrale Anfallsleiden
Psychovegetative Störungen
- Depressive Verstimmung, Depression
- Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung bei Suchterkrankungen (z. B. Alkohol, Nikotin, Arzneimittel, illegale Drogen)
- Erschöpfungszustände, Müdigkeit, Motivationsverlust
- Essstörungen (z. B. Bulimie, Magersucht, Esssucht, Binge Eating)
- Psychovegetatives Syndrom
- Schlafstörungen
- Unruhezustände, Reizbarkeit, Nervosität
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Blutdruck zu niedrig (Hypotonie)
-
Bluthochdruck (Hypertonie)
-
Durchblutungsstörungen
- Funktionelle Herzerkrankungen
- Herzrasen
- Herzrhythmusstörungen
- Koronare Herzkrankheit
- Venenerkrankungen
Urogenital-Erkrankungen
- Blasenentzündung (Zystitis)
- Blasen- und Nierensteine
- Entzündung der oberen Harnwege (Pyelonephritis)
- Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes
- Harninkontinenz
- Harnverhalt
- Impotenz
- Nächtliches Einnässen (Enuresis nocturna)
- Prostataentzündung (Prostatitis) / Prostatavergrößerung
- Reizblase
Augen-Erkrankungen
- Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
- Glaukom
- Makuladegeneration
- Retinitis pigmentosa
- Uveitis
- Weit- und Kurzsichtigkeit (Visusschwäche)