Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

Wir machen TCM

Andreas Jaitner

Heilpraktiker, 
Masseur, 
Med. Bademeister

Bärbel Panholzer

Heilpraktikerin, 
Traditionelle Chinesische Medizin, 
Westliche Phytotherapie

Harald Pfeffer

Heilpraktiker für TCM, 
Vorträge & Schulungen, 
Therapeutisches Bogenschießen

Mela Stahr

Heilpraktikerin, 
MSc of Ayurvedic Medicine, 
TCM Therapeutin, 
Systemische Beraterin

Revital Justo Harry, Dipl. Ac.TCM

Heilpraktikerin, 
Traditionelle Chinesische Medizin, 
Master Tong Akupunktur, 
Trauma-Therapie

Uwe Schnock

Heilpraktiker, 
Chinesische Medizin, 
Klassische Akupunktur, 
Körpertherapie

Lotus als Symbol der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

 

TCM METHODEN

Akupunktur

Akupunktur

Die TCM versteht den Körper als ein zusammenhängendes System, in dem alle Körperteile, Organe und Organsysteme durch Energieleitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden sind. Gesundheit ist gleichbedeutend mit dem freien Fluss von Qi (Lebensenergie). Wird dieser Qi-Fluss blockiert, können Krankheiten entstehen. Bei der  Akupunktur werden mit Hilfe von feinen Nadeln diese Qi-Blockaden im Verlauf der Meridiane gelöst und Disharmoniemuster ausgeglichen. Die Akupunktur ist nahezu schmerzfrei und kann bei chronischen sowie bei akuten Erkrankungen sehr wirksam zum Heilungsprozess beitragen.

Lotus als Symbol der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

INDIKATIONEN

 

Die TCM sieht eine Krankheit immer als Zusammenspiel vieler Faktoren

Durch eine differenzierte Diagnostik und Therapie ist es möglich, dem Krankheitsgeschehen individuell zu begegnen und sowohl die Symptome als auch die Ursachen zu behandeln. Nur wenn auf die Ursachen eingegangen wird, kann die Krankheit geheilt werden.

Die chinesische Medizin ist ein über 3.000 Jahre altes philosophisches System, das die Natur, alle Lebensvorgänge und den Menschen in einen universellen Zusammenhang stellt. Alle Lebensvorgänge entstehen aus den Wechselwirkungen der beiden sich ergänzenden polaren Grundkräfte Yin und Yang. Wird das Gleichgewicht zwischen beiden gestört, z. B. durch klimatische Einflüsse oder emotionale Faktoren, können sich Krankheiten entwickeln. Ziel der Behandlung ist die Harmonisierung von Yin und Yang, sodass der Mensch wieder gesunden kann.

chinesische ernaehrungslehre Medizin, Akupunktur, 5-Elemente-Lehre - Bild zeigt Yin-Yang-Zeichen im Sand